Baudenkmal

Offenbach, Mainstraße 37

Ursprünglich als Doppelhaus mit Mainstraße 35 erbaut im Jahr 1903. Nr. 35 nicht erhalten. Als Architekten des historistischen Wohnhauses zeichneten Peter Karl Augenthaler und Karl Brunn. Das viergeschossige, verputzte Gebäude ist an der Fassade mit zahlreichen Sandsteinelementen reich verziert. An der rechten Achse zweigeschossiger Erker mit Balkon und schmiedeeisernem Gitter. Darüber Fenstergewände mit floralem Dekor. Linksseitig sandsteingefasste dreiteilige Fenster mit darüber liegendem Balkon auf kräftigen Löwenkonsolen. Mansarddachgeschoss mit Gauben, wobei die östliche einst einen hohen Turmhelm trug. Erhalten die Einfriedung mit Sandsteinpfosten und reich verziertem schmiedeeisernem Gitter.Baukünstlerisch wertvolles und städtebaulich bedeutendes Gebäude in direkter Nachbarschaft zum Metzlerschen Badetempel.

Mainstraße 37 | Urheber*in: Augenthaler, Peter Karl (Architekt); Brunn, Karl (Architekt) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Mainstraße 37, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Augenthaler, Peter Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
Brunn, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
(wann)
1903

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Augenthaler, Peter Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]
  • Brunn, Karl (Architekt) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)