Artikel
Ehegattensplitting sinnvoll reformieren
Regelmäßig wird das Für und Wider des Ehegattensplittings diskutiert. Kritisiert wird, dass die steuerlichen Erleichterungen nicht Paare mit Kindern erreicht. Andere sehen darin eine überholte Begünstigung der Ehe oder eine steuerliche Förderung von Einverdiener-Ehen. Um die negativen Arbeitsanreize für den Zweitverdiener zu reduzieren, sollte die Steuerklassenkombination III/V ersatzlos gestrichen und das Ehegattensplitting für sehr hohe Einkommen begrenzt werden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 7 ; Pages: 494-496 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes
Fiscal Policies and Behavior of Economic Agents: Household
Tax Law
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Allinger, Hanjo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2019
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-019-2480-2
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Allinger, Hanjo
- Springer
Time of origin
- 2019