Kapitel

Dritte Abtheilung. Das Färben der baumwollenen Garne (Twiste), Flachs- und Hanfgarne, sowie der daraus gewebten Zeuche, nach den neuesten, eigenen praktischen Erfahrungen

Dritte Abtheilung. Das Färben der baumwollenen Garne (Twiste), Flachs- und Hanfgarne, sowie der daraus gewebten Zeuche, nach den neuesten, eigenen praktischen Erfahrungen

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Schrader, Herrmann. - Neue Farbe-Recepte und Erläuterungen, wie der Verfasser sie jüngst in England sammelte, erprobte, praktisch ausführte und niederschrieb, vorzüglich zum Färben der losen Schafwolle, Garne, Tuche, Flanelle u.s.w. sowie die neueste englische Färbemethode der Seide, der baumwollenen Garne, wie auch der daraus gewebten Stoffe, und Belehrung über die Entstehung, Bereitung und Anwendung der neuesten zweckmäßigsten Säuren und Beizen, welche eine höchst vortheilhafte Verwendung in allen Zweigen der Schönfärberei finden

Published
1858

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
09.05.2025, 3:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapitel

Time of origin

  • 1858

Other Objects (12)