Akten

Grenzbeschriebe, Instruktionen und Protokolle über das Forstrevier Schongau

Enthält u.a.: Abschrift eines herzoglichen Gnadenbriefs 1467; Abschrift eines Vertrags über die Gestattung eines Trieb- oder Blumbesuchs auf einem Steingadischen Sedlhof 1547; Größe der Waldungen des Reviers Apfeldorf; Waldbeschreibung aus dem kf. Sal- und Grundbuch Schongau 1609, Auszug aus dem Lagerbuch des Landgerichts, Kasten- u. Forstamts Schongau 1768; Waldungen im Revier Peißenberg u. a.; Markbeschreibungen zwischen kf. Gehölzen und dem Dorf Peiting

Archivaliensignatur
StAM, Forstämter 19347
Alt-/Vorsignatur
Forstakten Faszikel 643/22
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: Nro. 15 "Pflugdorf"

Fach II Fasc. 5 (Forstamt Schongau)

Kontext
28. Forstamt Schongau >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 28. Forstamt Schongau >> 28.2. Forstamt ä.O. Schongau (1828-1885) >> 28.2.6. Forstrevier ä. O. Peiting/Schongau
Bestand
StAM, Forstämter 28. Forstamt Schongau

Indexbegriff Sache
Imkerei siehe Blumbesuch
Blumbesuch
Indexbegriff Ort
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau)
Apfeldorf (Lkr. Landsberg a. Lech), Forstrevier
Schongau (Lkr. Weilheim-Schongau), Forstrevier
Peißenberg (Lkr. Weilheim-Schongau)
Peiting (Lkr. Weilheim-Schongau)

Laufzeit
(1467-1547) 1609 - 1803

Weitere Objektseiten
Provenienz
Revierförster auf der herzoglichen Sägemühle
Forstrevier ä. O. Peiting/Schongau
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1467-1547) 1609 - 1803

Ähnliche Objekte (12)