Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Aspects concerning data fusion techniques
Mit Techniken der Datenfusion lassen sich Datensätze aus unterschiedlichen Stichproben auf der Basis gemeinsamer Variablen mit Hilfe des statistischen Matchings verschmelzen. So entsteht eine virtuelle Stichprobe, die zwar vollständig, aber künstlich geschaffen ist. Fehlen in einer Stichprobe Informationen über ein Individuum, so werden sie auf der Basis der Daten eines anderen, sehr ähnlichen Individuums aus einer anderen Stichprobe abgeleitet. Die Verfasser diskutieren die Möglichkeiten der Datenfusionstechniken und stellen Parameter der Verteilung aller Variablen in der künstlichen Stichprobe auf. Von Interesse ist dabei besonders die Korrelation von nicht gemeinsam beobachteten Variablen, die nur mit Hilfe des Matchings geschätzt werden können. Simulationsstudien beschäftigen sich zudem mit den Einflüssen von nearest neighbour matches, sogenannten "Heiratsprozessen" und kleinen Stichprobenumfängen. (ICEÜbers)
- Weitere Titel
-
Aspekte von Techniken zur Datenfusion
- ISBN
-
3-924220-15-8
- Umfang
-
Seite(n): 317-333
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
8. International Workshop on Household Survey Nonresponse. Mannheim, 1997
- Erschienen in
-
Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997; ZUMA-Nachrichten Spezial (4)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Stichprobe
Stichprobenfehler
mathematische Methode
Korrelation
Matching
Simulation
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Rässler, Susanne
Fleischer, Karlheinz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Koch, Achim
Porst, Rolf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
1998
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49728-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzbeitrag
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Rässler, Susanne
- Fleischer, Karlheinz
- Koch, Achim
- Porst, Rolf
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1998