Archivale

Lobkowitz

Enthält: Tod des Oheims von Fürst Moviz, Prinz Josef Franu Karl von Lobkowitz am 18. März 1875 im 72. Lebensjahr; Tod des Oheims von Fürst Moviz, Prinz Johann Nepomuk Karl am 6. Juni 1878 im 79. Lebensjahr; Tod des Oheims von Fürst Moviz, Prinz Ludwig am 3. Sept. 1882 im 75. Lebensjahr; Tod der Mutter von Fürst Georg Christian, Fürstin Anna Bertha von Lobkowitz, Herzogin zu Raudnic, geb. Prinzessin zu Schwarzenberg am 12. Okt. 1883 im 77. Lebensjahr; Heirat zwischen Erbprinz Ferdinand Zdenko, Sohn des Fürsten Moviz und seiner Gemahlin [Maria Anna, geb. Prinzessin zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein] und Gräfin Anna Bertha, Tochter des Grafen Erwin Franz von und zu Neipperg und seiner Gemahlin Maria Rosa, geb. Prinzessin von Lobkowitz am 4. Sept. 1884; Heirat zwischen Prinzessin Leopoldine Friederike, Tochter des Fürsten Moviz und seiner Gemahlin [Maria Anna] und Prinz Egon Moviz von Ratibor, Sohn des Herzogs Viktor von Ratibor, Fürst zu Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürt und seiner Gemahlin Amelie, geb. Prinzessin von Fürstenberg am 16. Nov. 1885; Geburt des Ferdinand Josef Maria Moviz Johannes Evangelist, Sohn des Erbprinzen Ferdinand Zdenko und seiner Gemahlin Anna Bertha am 27. Dez. 1885; Heirat zwischen Prinzessin Gabriele, Tochter des Fürsten Moviz und seiner Gemahlin [Maria Anna] und Graf Maximilian von Thun und Hohenstein am 6. Mai 1886; Tod des Fürsten Moviz von Lobkowitz am 4. Feb. 1903; Heirat zwischen Prinzessin Maria Rosa, Tochter des Fürsten Ferdinand Zdenko und seiner Gemahlin Anna Bertha und Reichsgraf Adam von schall-Riaucour am 30. Sept. 1907; Heirat zwischen Prinzessin Anna Tochter des Fürsten Ferdinand Zdenko und seiner Gemahlin Anna Bertha und Graf Hubert Stolberg-Stolberg am 7. Jan. 1911

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 54
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Fremde Häuser >> A - L
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser

Laufzeit
1875-1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1875-1911

Ähnliche Objekte (12)