Akten
Dekanat Eduard von der Goltz
Enthält u.a.: Ministerialerlasse: Doktordiplome für Gefallene, (Un-)Abkömmlichkeit einberufener Universitätslehrer, Verlegung kriegsbeschädigter Studierender in Lazarette der Universitätsstädte, Porto für Auslandsbriefe, Genehmigungspflicht bei Annahme eines Gemeindeamtes, Gehaltsvorschüsse zur Zeichnung der Kriegsanleihe, Sparsamkeit im Papierverbrauch, Sammlung von Altpapier für Papierfabriken, Aufhebung ministerieller Genehmigung von Ehrenpromotionen. - Anträge auf Ehrenpromotionen für Pfarrer Wilhelm Laible und Superintendent Klar (?). - Vorschläge zur Wiederbesetzung des alttestamentlichen Extraordinariats. - Habilitation des Lic. Deissner. - Verleihung des Titels Geheimer Konsistorialrat an Prof. D. Wiegand. - Beurlaubung des Prof. D. Kunze wegen Krankheit. - Berufung des D. Kögel nach Kiel. - Stipendienverteilung. - Verhandlungen über: Abschaffung der Kirchenkollekte für bedürftige Theologie-Studierende (Stellungnahme der Fakultät und Beschluß des Ministeriums), Ergänzungskurse für Oberlehrerinnen und evl. Umwandlung in Universitätsvorlesungen. - Denkschrift der Universität Göttingen über Ergänzungskurse für Kriegsteilnehmer. - Beschluß der Universität Leipzig zur Göttinger Denkschrift. - Mitteilungen: Straßburger Fakultät zur Haltung der Tübinger Fakultät in Promotionsfragen, Hallenser Fakultät zu Promotionsfragen. - Einladungen: Pommerscher Provinzialverband der Berliner Missionsgesellschaft, Pommerscher Hauptverein der Gustav-Adolf-Stiftung, Provinzialverein für Innere Mission in Pommern, Konferenz für evangelische Gemeindearbeit. - Dankschreiben von: Graf Zieten-Schwerin zum Geburtstag, Frau Seeberg zum Tod Ihres Mannes, O. Procksch anläßlich seiner Hochzeit, D. Werner aus Marburg zum Geburtstag, Erich Becker für Lizentiatengrad, Pastor Richter zum Tod seines Vaters, (Mitschrift) D. Cremer und D. Meinhold für Bücher, Frau v. Broecker zum Tod ihres Mannes. - Anfragen: Universität Frankfurt zur Einrichtung einer Fakultätskasse, finnischer stud. Fritz Artmann zum Weiterstudium in Greifswald, ungarischer stud. Johann Kosdy (?) zum Stipendium, Pastor Beimes aus Wildemann zur Erlangung der Lizentiatenwürde, stud. med. Zothner wegen Wechsel zum Theologiestudium nach Greifswald, Kurator wegen Heizungskosten beim akademischen Gottesdienst. - Zeichnung der 4. Kriegsanleihe. - Wahl zur General-Synode (D. Schultze). - Habilitationsantrag des Lic. Hermann Grosch. - Kuratoriumsanfrage zum Orgelunterricht. - Abstimmung über Zeichnung der Kriegsanleihe. - Antrag auf finanzielle Unterstützung der Frau Zöckler. - Genehmigung für Orgel- und Musikunterricht. - Remunerationen für: Seminardirektoren, Lic. Deissner für Hebräischunterricht. - Anschreiben des Herrn von Schwerin betr. seines Stipendiums von 250 Mark. - Dekanatswahl (D. Dunkmann). - Preisarbeiten. - Drucksachen: Personal- und Studentenverzeichnisse, Vorlesungsverzeichnisse, Ehrendiplom Friedrich Zillessen, Protokoll der 5. deutschen Rektorenkonferenz, Stipendienübersicht.
- Archivaliensignatur
-
I-106
- Alt-/Vorsignatur
-
Sortierung: 00890
- Kontext
-
Theologische Fakultät I >> 02. Dekanatsakten 1832-1935
- Bestand
-
2.3./I Theologische Fakultät I
- Laufzeit
-
1915-1916
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1915-1916