Archivale
Erbauung eines Schul- und Rathauses zu Ostrach
Enthält:
S. 5 und 22: 2 Karten von Ostrach, aufgenommen von Geometer F. Luz 1843, mit Einzeichnung der in Frage kommenden Bauplätze bzw. des Wohnhauses der Witwe Heilig
S. 5: 2 Auf- und 3 Grundrisse des neuen Schul- und Rathauses, gefertigt von Zimmermeister Riedle, Februar 1853, spätere Korrekturen
S. 22: Skizze über Umbau des Wohnhauses der Witwe Heilig zu einem Schul- und Gemeindehaus, 2 Grundrisse von M. Laur, o.D.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 207 T 1 Nr. 136
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA II 3918
XIV 8.5
- Umfang
-
1 Fasz., S. 1-240
- Kontext
-
Thurn und Taxissches Patrimonial-Oberamt Ostrach: Akten und Amtsbücher >> Akten des Patrimonialoberamts >> Schulgebäude (alt 147)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 207 T 1 Thurn und Taxissches Patrimonial-Oberamt Ostrach: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Heilig, Witwe
Laur, M.
Luz, F., Geometer
Riedle, Zimmermeister, Ostrach
- Indexbegriff Ort
-
Ostrach SIG
Ostrach SIG; Rathaus
Ostrach SIG; Schule
- Laufzeit
-
1853-1858
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1853-1858