Urkunden

(Agnes, Äbtissin zu Gernrode)

Archivaliensignatur
Z 2, Nr. 282 (Benutzungsort: Dessau)
Maße
Höhe (cm): 15; Breite (cm): 17; Höhe mit Siegel (cm): 21; Breite mit Siegel (cm): 17; Siegelhöhe (cm): 2
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Agnes, Äbtissin zu Gernrode, belehnt Andreas Dorring, Bürger zu Bernburg, und seine Ehefrau und Erben zu einer Leibzucht mit einer Kalksteingrube, die Hans Glusen Witwe ehedem von ihrem Gotteshause zu Gernrode zu Lehen gehabt hat, mit einem Stück Landes, das er von dem Pfarrer zu Plesege getauscht hatte, sofern dieses versteint ist. Davon soll der genannte Andreas Dorring der Äbtissin jährlich auf S. Martens Tag 1 1/2 Vierding Bernburgischer Währung zu Zinse zahlen.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1435 Aug. 03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1435 Aug. 03

Ähnliche Objekte (12)