Artikel
Tobins q? – Myrdals Q!
In zwei Anfang der 30er Jahre veröffentlichten Artikeln setzt sich der schwedische Ökonom Gunnar Myrdal kritisch mit der Zinsspannentheorie Knut Wicksells auseinander. Er gelangt zu einer Präzisierung und Modifikation der Wicksellschen Ideen, indem er den natürlichen Zins als Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals und den Geldzins als Kalkulationszinsfuß reformuliert sowie zeigt, daß das statistisch nicht beobachtbare Verhältnis dieser beiden Zinssätze dem statistisch beobachtbaren Verhältnis von Ertragswert und Reproduktionskosten des Realkapitals entspricht. Mindestens 30 Jahre früher antizipiert er damit James Tobins g-Theorie und nennt seine Variable sogar Q. Auch in wesentlichen Details stimmt seine Analyse mit der Tobins überein: In der Interpretation des Geldzinses als abstraktem Repräsentanten der Kreditgewährung an Unternehmen; in Überlegungen zu durchschnittlichen und marginalen Q-Variablen,; in dem Bewußtsein, daß die @Q-Variable auf verschiedenen Aggregationsniveaus betrachtet werden kann; sowie in dem Hinweis darauf, daß eine richtig antizipierte Inflationsrate die Q-Variable unverändert läßt. Angesichts der später von Tobin aufgezeigten bedeutenden Rolle der q-Variablen in der keynesianischen Makrotheorie stellt Myrdals Arbeit einen beachtenswerten Forschungsbeitrag dar, dessen internationale wissenschaftliche Rezeption wohl durch Sprachbarrieren verhindert wurde: Myrdals Arbeiten wurden nämlich in den für angelsächsisch Wissenschaftler 'exotischen' Sprachen Schwedisch und Deutsch veröffentlicht.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 28 ; Year: 1995 ; Issue: 2 ; Pages: 175-200
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidt, Klaus J. W.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Duncker & Humblot
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1995
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.28.2.175
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schmidt, Klaus J. W.
- Duncker & Humblot
Entstanden
- 1995