Zeichnung
Drei Männer tragen einen Körper (Grablegung Christi?)
Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Musée du Louvre, Paris (Verwalter)
- Inventarnummer
-
INV 704, Verso
- Weitere Nummer(n)
-
fld0008053x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 27,3 x 16,5 cm (Foto)
292 x 179 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (Aufnahme); Rötel (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://arts-graphiques.louvre.fr/detail/oeuvres/75/1222-Trois-hommes-portant-un-corps-sur-leurs-epaules (2016.11.22)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
gehen
laufen
rennen
schreiten
laufen
kriechen
torkeln
schwanken
taumeln
hüpfen
rollen
Salto
Purzelbaum tragen Grab
Höhle
Engel
Vorwärtsbewegung des menschlichen Körpers (ICONCLASS)
eine Person tragen (ICONCLASS)
Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
1867/1887; 2016.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Buonarroti, Michelangelo (zugeschrieben) (Zeichner)
Entstanden
- 1867/1887; 2016.10 (Digitalisierung)