Text | Theaterzettel

4. Sinfoniekonzert

4. Sinfoniekonzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
308
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 195VS-200RS. Enthält: Hinweiszettel, dass das Orchestermaterial zu Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ nicht rechtzeitig eingetroffen ist und zum 6. Sinfoniekonzert aufgeführt wird (Bl. 195VS).- Theaterzettel (Bl. 196VS).- Fotografie Yüksel Koptagels, o. Autor u. J. mit ihrer Kurzbiografie (Bl. 196RS).- Beitrag zu Jean Sibelius und seinem Werk „Finlandia“ von Nils-Eric Ringbom, o. J. (Bl. 197VS).- Beitrag zu Frederic Chopin und dem Klavierkonzert Nr. 2 von Zofia Lissa (Bl. 197RS/198RS).- Porträt Frederic Chopins [von Ambroży Mieroszewski, 1829] (Bl. 198VS).- Beitrag zu Ludwig van Beethoven und seiner Sinfonie Nr. 2 von Karl Schönewolf und Hans Renner (Bl. 199VS/RS).- Voranzeige zum 5. Sinfoniekonzert am 17. Mai 1963, Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, verantwortlich Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Buchdruckerei Uschmann KG (Bl. 200VS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1963-04-05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp


  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte


Entstanden


  • 1963-04-05

Ähnliche Objekte (12)