Buch

nullen + einsen : Digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien

Nullen und Einsen zeigt Frauen an den Gelenkstellen der Geschichte des Computers. Nicht nur haben Generationen von Frauen in ihren >weiblichen Berufen< die intimsten Erfahrungen mit den Prozessen erworben, die heute die westliche Welt revolutionieren. Plant verfolgt vor allem auch jene entscheidenden Beiträge, die Frauen zur Entstehung des >computinghöheren Denkens

ISBN
3-8270-0290-7
Inventarnummer
B-6033
Umfang
304
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Plant, Sadie. 1998. nullen + einsen : Digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien. Berlin : Berlin Verlag. S. 304. 3-8270-0290-7

Bezug (was)
Computer / Informationstechnologie
Freud, Anna
Lovelace, Ada
Bezug (wann)
1998

Beteiligte Personen und Organisationen
Gustav Roßler
Plant, Sadie
Berlin Verlag
Erschienen
Berlin Verlag

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Gustav Roßler
  • Plant, Sadie
  • Berlin Verlag

Entstanden

  • Berlin Verlag

Ähnliche Objekte (12)