Archivale

Weinberge und Weinlese ("Herbstbestellung")

Enthält u.a.: Besichtigung der Weinberge und Festlegung der Lesetermine; Berichte des Rentmeisters; Triefensteiner Weinzehnt in Kreuzwertheim; Kelter in Kreuzwertheim; Zehntwein im Keller des Forstmeisters in Kreuzwertheim; Weinberge Urphar, Dertingen, Bestenheid; Erhebung des Weinzehnten (auch: Freudenberg); eigenmächtiger Lesebeginn durch den Schultheiß in Hasloch (1623); Abbrechen der Träubel durch Soldatenweiber (1635); Eid der Kelterknechte; Gesuch des Adam Hein, seinen Most in Frankfurt verkaufen zu dürfen (1629)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 2100
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 321, 357/ 102a LS VI/2, LS V/21
Umfang
5 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Wirtschaftsführung >> Forst, Jagd, Weide, Wein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Laufzeit
1623-1641, 1731

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1623-1641, 1731

Ähnliche Objekte (12)