Nachlässe
Würzburger Bischofschronik
        Beschreibung:
IV, 270 Bl (30a, 125a) • 32 x 22 • 17. Jh.
Teilweise verbunden, die richtige Reihenfolge ist 1-107, 131-142, 120-130, 108-119, 143-164, 189-212, 177-188, 165-176, 213-270 • Pergamentumschlag.
Enthält: 1r-269r {WÜRZBURGER BISCHOFSCHRONIK}, bis 1546. Abschrift eines Auszuges aus der (zuletzt 1848/49 gedruckten) Chronik von LORENZ FRIES (1491-1550, vgl. NDB 5, 610f.), s.u.a. 20v, 29v, 31r, 113v, 128r, 201r. Der Redaktor berichtet von Funden 1543/44 (29v, 30r), es ist wohl JOHANN REINHART, vgl. W. ENGEL, Mainfränkische Hefte 11 (1951) 32f., LBS Cod. hist. Fol. 115, 122, 315, 423, HB V 68a.
    
- Archivaliensignatur
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 46b
 
- Umfang
 - 
                IV, 270 Bl (30a, 125a) ; 32 x 22
 
- Kontext
 - 
                Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
 
- Bestand
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
 
- Laufzeit
 - 
                17. Jh.
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 16:48 MEZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
 
Entstanden
- 17. Jh.