Amtsbücher, Register und Grundbücher
"Ausstand-Register" (Verzeichnis über noch offene Zahlungen und Zehntleistungen von Untertanen) der Ämter Enzerweis und Alburg
Darin: 1 Notizzettelchen; Austragsbrief der Katharina Spanlangin vom Wimschneidergütl in Harbach vom 27. März 1781 (Konzept/Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 232
- Alt-/Vorsignatur
-
StA Landshut Rep. 44 Verz. 1 Fasz. 144 Nr. 9 Saal 9
StA Landshut Kl. St. Nikola B 12
Landshuter Abgabe 1982, St. Nikola B 12
- Formalbeschreibung
-
33x 23 cm; Blatt- bzw. Seitenzählung zeitgenössisch (Amt Enzerweis: fol. 1-138, p. 139-142, fol. 1-71; Amt Alburg p. 1-6, fol. 6-52); alle Zählungen mit "fol." bezeichnet; Pappeinband mit Lederrücken; Verschlussbänder
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 1. AMTSBÜCHER >> 1.5. GRUNDHERRSCHAFT, GÜTERVERWALTUNG; ZEHNTRECHTE; STEUERN >> 1.5.2. Bayerischer Reichskreis >> 1.5.2.1. Übergreifendes
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Spanlang: Katharina
- Indexbegriff Ort
-
Enzerweis (Gde. Eichendorf, Lkr. Dingolfing-Landau): Grundbesitz/nutzbare Rechte
Alburg (krfr.St. Straubing): Grundbesitz/nutzbare Rechte
Harbach (Gde. Osterhofen, Lkr. Deggendorf): Grundbesitz/nutzbare Rechte \ Wimschneidergütl
- Laufzeit
-
[2. Hälfte 18. Jh.] - 1802
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- [2. Hälfte 18. Jh.] - 1802