Archivale
Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt Karl Holzschuher die Vereinbarung Gerhaus Rummels, der Tocher seines Schwagers Hans Rummel des Jüngeren, mit ihrer Ahnfrau Gerhaus, der Witwe Hans Rummels des Älteren, über die Überlassung von Gütern zu Guttenburg, Kasberg, Ellersbach und Steffensdorf für 2.000 fl, die Gerhaus aus der Hinterlassenschaft Hans Rummels des Älteren zustehen.
- Archivaliensignatur
-
E 49/I Nr. 233
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Haller, Ulrich d.Ä.
Indexbegriff Person: Nützel, Berthold der Ältere
Indexbegriff Person: Paumgartner, Conrad d.Ä.
Indexbegriff Person: Rummel, Franz (Ritter)
Indexbegriff Person: Rummel, Gerhaus die Ältere
Indexbegriff Person: Rummel, Gerhaus die Jüngere
Indexbegriff Person: Rummel, Hans d.Ä.
Indexbegriff Person: Rummel, Hans d.J.
Indexbegriff Person: Rummel, Ulrich
Indexbegriff Person: Aussteller: Parsberg, Werner von (S) und die Schöffen
Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Empfänger: Holzschuher, Carl d.Ä.
Indexbegriff Person: Zeugen: Haller, Georg
Indexbegriff Person: Zeugen: Rieter, Peter
Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Kontext
-
Holzschuher/Urkunden
- Bestand
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Testament
Gerichtsbuch
Weiher
Ritter
Schultheiß
Stadtgericht
- Indexbegriff Ort
-
Ellersbach (b. Höchstadt/Aisch)
Guttenburg
Kasberg (b. Gräfenberg)
Lonnerstadt
Lonnerstadt, Martinshof
Parsberg
Steffensdorf
- Laufzeit
-
06.06.1448
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 06.06.1448