Transportmittel
Fahrradanhänger mit Holzaufbau
In den 1950er Jahren war das Fahrrad ein wichtiges Fortbewegungsmittel. Für den Transport von Waren und Gegenständen war der Fahrradanhänger ein ideales Hilfsmittel. Während das Chassis und Räder Industriell gefertigt wurden, konnte der Aufbau preisgünstig – oft aus Holzresten- selbst gefertigt werden. Unser Objekt ist ein gutes Beispiel dafür. Der Aufbau besteht aus Brettern in Zweitverwendung. Der Lastenanhänger ist mit eine Hochdeichsel ausgestattet, die das ankoppeln an das Fahrrad, oberhalb des Gepäckträgers ermöglichte.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Verkehrsmittel und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1850
- Maße
-
Länge: 180 cm, Höhe: 60 cm, Breite: 90 cm
- Material/Technik
-
Holz, Eisen / Industrieelle Herstellung/Eigenleistung
- Bezug (was)
-
Transport
Fahrrad
Anhänger (Fahrzeug)
Deichsel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1950 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Transportmittel
Entstanden
- 1950 (?)