Archivale

Einsatz von Ostarbeiterinnen aus dem GG; hier: Schwangerschaftsunterbrechungen.

Adressat: Geheime Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Kleve, Nassauer Allee


Die Unterbrechungen stossen auf Schwierigkeiten, da Entscheidung erst kurz vor der Niederkunft eintrifft oder wenn die Ausländerinnen bereits geboren haben.
Bei amtsärztlicher Untersuchung ging Genehmigung im 5. - 6. Monat ein. Unterbringung in einem Krankenhaus ist nicht möglich.
Es wird gebeten:
1. Über die Anträge beschleunigt zu entscheiden
2. Ein Krankenhaus zu bestimmen, in dem die Unterbrechungen vorgenommen werden können.

Reference number
0.4, 075/1961a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 329-330
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Gesch.Z.Id 1940
Formal description
Art: Vervielfältigung
Further information
Verwandtes Material: Fernmündliche Unterredung vom 22.05.1944

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
24.05.1944

Other object pages
Provenance
Arbeitsamt Geldern
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 24.05.1944

Other Objects (12)