Libretto: Singspiel

Der gescheidte Nazl oder Schuster, bleib bei deinem Leisten! : Singspiel in drei Akten ; zunächst für Gesellenvereine, dann für jede in christlichem Sinne geleitete kleinere Bühne

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Der gescheidte Nazl
Der gescheite Nazl oder Schuster, bleib' bei deinem Leisten!
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.pr. 678-1#Beibd.1
Dimensions
8
Extent
VIII, 112 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 58. - Rollen: Meister Pech, ein Schuster; Nazl, sein Geselle; Joseph, sein Lehrbursche; Habenichts, ein Hofmeister; Schmierhuber, ein Barbier; Kibuz, ein Jude; Steffel und Hafermuß, Bauern; Schnappsweg, ein Buchdrucker; Ein Geistlicher; Der Teufel; Hörnichtauf und Laßnichtaus, Proceßkrämer; u.a. - Szenerie: Schauplatz im ersten Akt Pechs Werkstätte. Im zweiten und dritten Akt Zimmer in Nazls Hause. - Weitere Angaben: S. [V] - VIII: "Fürwort. [...] Irgendwo, den 15. Juli 1860. Der gescheidte Nazl."
Eitner, Robert, " Rampis, Pancraz", in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 218-219 [Onlinefassung]

Event
Veröffentlichung
(where)
Augsburg
(who)
Schmid
(when)
1860
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11140102-4
Last update
16.04.2025, 8:44 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Singspiel

Associated

Time of origin

  • 1860

Other Objects (12)