- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3809,14
- VD17
-
VD17 12:177987S
- Umfang
-
42 S.
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Tubinga
- (wer)
-
Wild
- (wann)
-
1626
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10974710-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Besold, Christoph
- Salis, Gottfried von
- Wild
Entstanden
- 1626
Ähnliche Objekte (12)
![Disputationum iuridico-politicarum, in illustri Academia Tubingensi habitarum fasciculus ..., 1. Ubi De Praemiis Ac Poenis, Civitatibus Imperialibus, Iureq[ue] Universitatum, ac item de Casibus Fortuitis, enucleate: de Patrocinio vero, atque Clientela, de Magistratibus, de Iure Belli, & de Iuramento calumniae, dandorum ac respondendorum, eoq[ue] quod Testimonii causa praestatur, agitur succincte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b8aa7f35-f9eb-43ba-8ed9-36180775fbe7/full/!306,450/0/default.jpg)
Disputationum iuridico-politicarum, in illustri Academia Tubingensi habitarum fasciculus ..., 1. Ubi De Praemiis Ac Poenis, Civitatibus Imperialibus, Iureq[ue] Universitatum, ac item de Casibus Fortuitis, enucleate: de Patrocinio vero, atque Clientela, de Magistratibus, de Iure Belli, & de Iuramento calumniae, dandorum ac respondendorum, eoq[ue] quod Testimonii causa praestatur, agitur succincte
![Christophori Besoldi IC. Recapitulatio Monetalium Quaestionum : Quator Responsis Iuris Comprehensa. I. Ob ein Güldtverkauffer, so gut Gelt empfangen, mit geringhältiger oder gesteigerter Müntz, die HauptSum[m] wider an sich lösen möge ... II. Ob eine gemeine Statt, so an einer grossen Auffnam, den Thaler für sechs Gülden empfangen: solchen nach abfall der Sorten, pro ein Gülden, dreyssig Creutzer, widerumb erstatten müsse? III. Ob einer, so bey gutem Gelt, auff Zinß oder Ziel etwas verkaufft, und nachmaln, zur zeit als der Thaler pro sechs Gülden verschoben worden, solchen also angenommen: durch einig RechtsMittel, diesen Schaden wider einkommen könne? IV. Ob einer, so umb hochgesteigertes Gelt, ligende Güter verkaufft, dannenhero erlittenen Nachtheils, sich widerumben zu erholen habe? Quibus in hac iterata editione accessit, aliud adhuc Iuris Responsum: Wie nach reducirung der Müntz Sorten, ein billichmässige Zahlordnung zumachen?](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b68e4277-a653-4fa0-b2f2-4325de929a72/full/!306,450/0/default.jpg)