- Standort
- 
                Ulm, Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
 
- Klassifikation
- 
                Architektur
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Parler, Heinrich (der Ältere) (Werkmeister)
 Parler, Michael (1) (Baumeister)
 Parler, Heinrich (der Jüngere, 3), 1387-1392 (Baumeister)
 Ensingen, Ulrich von, -1419 (Werkmeister)
 Kun, Hans, 1417-1435 (Werkmeister)
 Ensinger, Matthäus, 1395-1463 (Werkmeister)
 Ensinger, Moritz (Werkmeister)
 Böblinger, Matthäus, -1505 (Baumeister)
 Engelberg, Burkhard, -1512 (Werkmeister)
 Thrän, Ferdinand, 1811-1870 (Baumeister)
 Scheu, Ludwig, 1871-1880 (Baumeister)
 Beyer, August von (1834), 1834-1899 (Baumeister)
 
- (wann)
- 
                1376-1543
 
- Ereignis
- 
                Erweiterung
 
- (wann)
- 
                1844-1890
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche
Beteiligte
- Parler, Heinrich (der Ältere) (Werkmeister)
- Parler, Michael (1) (Baumeister)
- Parler, Heinrich (der Jüngere, 3), 1387-1392 (Baumeister)
- Ensingen, Ulrich von, -1419 (Werkmeister)
- Kun, Hans, 1417-1435 (Werkmeister)
- Ensinger, Matthäus, 1395-1463 (Werkmeister)
- Ensinger, Moritz (Werkmeister)
- Böblinger, Matthäus, -1505 (Baumeister)
- Engelberg, Burkhard, -1512 (Werkmeister)
- Thrän, Ferdinand, 1811-1870 (Baumeister)
- Scheu, Ludwig, 1871-1880 (Baumeister)
- Beyer, August von (1834), 1834-1899 (Baumeister)
Entstanden
- 1376-1543
- 1844-1890
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    