Schriftgut

Protokoll Nr. 21/62.- Sitzung am 18. April 1962: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/804
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 859 bis 860
Beschlussauszüge: DY 30/5363
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht über den Stand der Frühjahrsbestellung - 3. Vorschläge für Sofortmaßnahmen zur Erhöhung der Milchaufkommen und Information über die Entwicklung der Milchproduktion und der Kuhbestände - 4. Bericht über die Verbesserung der Arbeitsweise der KL Neuruppin in Verbindung mit der Vorbereitung der Frühjahrsbestellung - 5. Konzeption für die X. Landwirtschaftsausstellung der DDR in Leipzig-Markkleeberg, die in der Zeit vom 24. Juni - 22. Juli 1962 stattfindet - 6. Einladung des Genossen Henry Winston, stellver. Vorsitzender der KP der USA, zu einem Besuch in die DDR - 7. Entsendung von Wissenschaftlern der DDR zu Tagungen und Kongressen in nichtsozialistische Länder und nach Westdeutschland - 8. Durchführung der "Tage der Freundschaft der Arbeiterklasse der DDR mit der internationalen Arbeiterklasse" in der Zeit vom 2. - 15. Juli 1962 - 9. Durchführung der Arbeiterfestspiele - 10. Aufbau von Tagesschulen in Berlin-Köpenick und Leipzig-Südwest - 11. Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Feriengestaltung 1962 für Schüler und Lehrlinge - 12. Durchführung der Auslandstouristik der DDR und durch das Deutsche Reisebüro, Komitee für Touristik und Wandern und den Bundesvorstand des FDGB - Abt. Feriendienst und Kuren - im Jahre 1962 und die Perspektive für 1963 - 13. Urlauberaustausch zwischen Betrieben der DDR und dem sozialistischen Ausland auf gegenseitiger Verrechnungsbasis ab 1962 - 14. Abberufung des Genossen Prof. Dr. Walter Bartel als Direktor des Deutschen Instituts für Zeitgeschichte und Einsatz des Gen. Stefan Doernberg - 15. Delegation der VdgB nach Burma und Indien - 16. Einladung einer Delegation der KPD in die DDR - 17. Veranstaltungen zum 92. Geburtstag W. I. Lenin, 1. Mai und Tag der Befreiung - 18. Urlaubsaufenthalt für den Gen. Kurt Gregor - 19. Unterbringung der Friedensfahrer - 20. Delegation des Komitees der antifaschistischen Widerstandskämpfer zur internationalen Gedenkkundgebung im KZ Mauthausen vom 5. - 7. Mai 1962 - 21. Arbeitsgruppe für die Ausarbeitung des Entwurfs eines Staatsbürgerschaftsgesetzes der DDR - 22. Kandidatur des 1. und 2. Kreissekretärs der KL Oranienburg Bez. Potsdam - Kube - Franke - 23. Bestätigung des Leiters der Bezirksparteischule Berlin - Bertels - Lysse - 24. Einsatz des Gen. Dr. Gustav Jahn - 25. Teilnahme einer Delegation am VIII. Kongress der Federation Internationale de l'Art Photographique (FIAP) vom 6. - 10. Mai 1962 in Athen - 26. Teilnahme am Symposium über Fragen der Fernsehtechnik in Montreux (Schweiz) - 27. Teilnahme des Genossen Hans Rodenberg an den XIII. Internationalen Filmfestspielen - 28. Ablösung der Genossin Jander als Kadersachbearbeiterin in der Abt. f. Sicherheitsfragen - 29. Bestätigung des Finanzplanes der VIII. Weltfestspiele der Jugend und Studenten - 30. Veranstaltungen anlässlich der 10-jährigen Wiederkehr der Ermordung Philipp Müller am 11. Mai 1952 in Essen - 31. Durchführung einer wissenschaftlichen Beratung über Probleme der Neuherausgabe der drei Bände "Das Kapital" mit wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der KPdSU - 32. Bestätigung des Gen. Hubert Egemann - 33. Bestätigung des Gen. Günter Sieber und Horst Kaminsky - 34. Bestätigung von Abteilungsleitern des Volkswirtschaftsrates - Siebold - Hinkelmann - Lützkendorf - 35. Abberufung des Gen. Arno Fuhrmann - 36. Einsatz des Gen. Günter Hartig - 37. Abgabe von Geschenken aus dem Nachlass von Wilhelm Pieck - 38. Entsendung einer Delegation zur 6. in offiziellen Ost-West-Rundtischkonferenz in Brüssel vom 4. - 7. Mai 1962 - 39. Einsatz der Genossin Karin Siegmund - 40. Entsendung einer Mai-Delegation nach Jugoslawien - 41. Entsendung einer Delegation nach Bolivien - 42. Auszeichnungen - 43. 1.-Mai-Veranstaltung in Westberlin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60937
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/859
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1962 >> April >> Protokoll Nr. 21/62.- Sitzung am 18. April 1962
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)