Artikel

Die Prostituierte im 19. Jahrhundert : Zur Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache

Basierend auf den Schriften von deutschen, englischen und französischen Venerologen, Hygienikern und Psychiatern des 18. Jahrhunderts, die die Prostituierte radikal pathologisierten, zeichnet der Beitrag die Entstehung und Entwicklung der wissenschaftlichen Tatsache "Prostituierte" im 19. Jh. nach. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Prostitution zu einem Forschungsgegenstand, der die sich ausdifferenzierenden Wissenschaften vom Menschen beschäftigte. Unter den Überschirften "Experimentation" und "Exploration'" werden die wisschenscahftlichen Denkstile vorgestellt, welche die Prostitutierte als solche konstitutierten. In dem letzten Abschnitt "Denkstilveränderungen" wird zusammenfassend dargestellt, wie und warum sich die venerologischen und psychiatrischen Denkkollektive um 1900 verschränkten, um die Prostituierte gemeinsam verobjektivieren zu können.

Extent
11-28

Bibliographic citation
Sabisch, Katja. 2010. Die Prostituierte im 19. Jahrhundert : Zur Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. In: Prostitution. Band: 21. Heft: 1. S. 11-28.

Subject
19. Jahrhundert
Prostitution

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sabisch, Katja
Event
Veröffentlichung
(when)
2010

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Sabisch, Katja

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)