Ofenplatte
Erschaffung Adams, Sündenfall, Vertreibung aus dem Paradies und nach der Vertreibung aus dem Paradies
Status: Fragment
- Location
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventory number
-
10.260
- Measurements
-
Höhe x Breite: 67 x 73
- Material/Technique
-
Gusseisen
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Bickell, Eisenhütten des Klosters Haina, 1889, S. 15
dokumentiert in: Kippenberger, Philipp Soldan, 1926, S. 9, Abb. 18
dokumentiert in: Kippenberger, Meister des Eisengusses, 1931, Abb. 109
dokumentiert in: Kippenberger, Kunst der Ofenplatten, Tf. 27
hat Teil: Erschaffung Adams, Sündenfall, Vertreibung aus dem Paradies und nach der Vertreibung aus dem Paradies - Ofenplatte - Soldan, Philipp u.a. - um 1540
- Classification
-
Skulptur
Angewandte Kunst
- Subject (what)
-
Beschreibung: Erschaffung des Menschen; der Garten Eden (Genesis 1:26-2)
Beschreibung: Eva bietet Adam eine Frucht an und nimmt gleichzeitig noch einige von der Schlange (oder vom Baum)
Beschreibung: Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24)
Beschreibung: Adam geht landwirtschaftlichen Tätigkeiten nach, während Eva die Kinder stillt
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Scharff, Konrad, 1537-1572 (Gießer)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1540
- Last update
-
01.01.2025, 6:49 AM CET
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ofenplatte
Associated
- Soldan, Philipp, 1500-1569 (Formschneider)
- Scharff, Konrad, 1537-1572 (Gießer)
Time of origin
- nach 1540