Archivale

Testament der Jungfer Katharina Polman im Kloster Rheine, von 1644, verkündet am 4. Januar 1649.

Darin: 15.11.1648. Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Modder Enniken Kramers, Frau Lübbert Roye, 2. Henrich Frye junior, 3. ihre Modder Ennike Wilckinckhoff, 4. ihr Beichtvater Rotger Fuisting, 5. Enneken Schwartzenberg, Magd im Kloster Reine, 6. ihr Bruder Henrich ist tot; seine Witwe in Werl, seine Kinder. Notar: Johan Schnittker.

Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Vetter Henrich Kramer. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Brüder Henrich und Johan Polman und des letzteren Tochter Katharina, 1a. ihre Mutter, 2. ihre Schwester Elisabeth Polman, Witwe Serries Kramer und deren Kinder Ennike, Maria und Henrich Kramer, 3. ihre Schwester Magdalene Polman, Frau Johan Wilckinckhoff, 4. die Kinder ihres Schwagers Henrich Frye, 5. ihre Modder Christine Frye, Frau Melchior Huge, 6. Alheit, Tochter ihres + Bruders Gerard Polman. - Ihrem Bruder Henrich hat sie i. J. 1637 50 Rth. geliehen, womit dieser auf dem Vehoff Pferd und andere Sachen von Bonninghausen gekauft hat. Zeugen: M. Mathias zum Berle und M. Herman Boemer. Von Rats wegen: Peter Heggeler.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1551

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1644 - 1649

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1644 - 1649

Ähnliche Objekte (12)