Buch
Das politisierte Geschlecht : Biographische Wege zum Studentinnenprotest von >1968< und zur Neuen Frauenbewegung
Mit dieser Monografie versucht die Autorin eine Lücke im Rahmen der Forschung zur Neuen Frauenbewegung, der Bedeutung von 1968 und der daraus resultierenden Politisierung zu schließen. In biographisch-narrativen Interviews mit zeitgenössischen Aktivistinnen aus der Frankfurter Studierendenschaft, die Mitglieder des Frankfurter Weiberrats und/oder des Frankfurter Frauenzentrums waren, fragt Morvarid Dehnavi nach biographischen Erfahrungen und politischer Sozialisation dieser Frauen, die zur Triebfeder ihrer politischen Agitation werden konnten. Am Beispiel der Universität Frankfurt untersucht sie zudem die Bedeutung der Universität als Ort der Politisierung.
- Identifier
-
FB-168
- ISBN
-
978-3-8376-2410-6
- Extent
-
406
- Bibliographic citation
-
Dehnavi, Morvarid. 2013. Das politisierte Geschlecht : Biographische Wege zum Studentinnenprotest von >1968< und zur Neuen Frauenbewegung. Bielefeld : transcript. S. 406. 978-3-8376-2410-6
- Subject
-
Neue Frauenbewegung
Politik
Studentin
Frankfurt a.M.
Revolutionärin
Hochschule
Frauengruppe
Sozialisationsfaktoren
Biographie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dehnavi, Morvarid
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
transcript
- (when)
-
2013
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Dehnavi, Morvarid
- transcript
Time of origin
- 2013