Urkunde (vormodern)
Eheberedung zwischen Hans Ganss von Otzberg (Oitzbergh) und der Margarete Mant von Limbach (Lympach).
Siegelkommentar: Siegel des Hans Ganss von Otzberg (4.), Bastian Mant (5.), Wilhelm Quadt von Eisengart (6.), Cuno von Reiffenberg d. J. (1.), Jakob Ganss von Otzberg (2.), Gilbrecht Weiss von Feuerbach (3.)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Siegen, Best. A Stadtverwaltung Siegen, bis 1815, U 155
- Bemerkungen
-
Montag nach Heiligchristtag
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literaturangabe: Vollregest bei Menk, Nachmittelalterliche Pergamenturkunden, Nr. 62
- Kontext
-
Stadtverwaltung Siegen, bis 1815 >> A. Urkunden >> 1501 bis 1550
- Bestand
-
Best. A Stadtverwaltung Siegen, bis 1815
- Laufzeit
-
29.12.1533
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.02.2023, 07:29 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 29.12.1533
Ähnliche Objekte (12)

Hein Knie von Mudersbach und seine Frau Stein schulden den Verwaltern des Obenstruthschen Legats zu Siegen 55 Rädergulden, zu deren Abzahlzung sie jährlich auf Martini 3 Rädergulden 7 Albus 2 Pfennig geben wollen und setzen Güter zum Unterpfand, das sind Güter, die die Frau von Hans Knies verstorbenem Bruder zur Leibzucht gebraucht. Sofern dieses Erbe nicht erlangt wird, verpfänden sie zur Sicherheit ein Feld in der Langenbacher Gemeinde, ihre Gerechtigkeiten im Altenkircher Gut und in Ittenauer Hofgütern.
