Flugblatt
BREDENBEND ENTSETZT, DURCH/ Ihre Keys. Mt. kriegsvolck, mit Acht=/ zehn hundert man zu Roß und fueß,/ und 4. stuck geschutz./ Den 12. Marty. Anno: M.DC.X.
Das Flugblatt von ca. 1610 zeigt die Belagerung von Schloss Breitenbend mit dessen Befreiung am 12.03.1610 durch Erzherzog Leopold. Unten rechts ist ein Teil der Befestigungsanlage von Jülich dargestellt. Details in der Grafik sind mit 1-11 nummeriert und unterhalb der Darstellung in einer Legende näher beschrieben. Das Blatt wird der Werkstatt von Franz Hogenberg zugeschrieben.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Jülich-Klevische Erbfolgestreit 1609-1614
- Inventarnummer
-
MOIIF00423
- Maße
-
Blattmaß: 236 x 298 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Soldat
Karte (Kartografie)
Krieg
Druckgrafik
Reiter
Belagerung
Einblattdruck
Kampf
Befreiung
Schloss
- Bezug (wo)
-
Jülich
Breitenbend
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Köln
- (wann)
-
1610
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
Werkstatt, zugeschrieben
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flugblatt
Beteiligte
Entstanden
- 1610