De solitudine eruditorum : amplissimo philosophorum senatu benignissime indulgente pro loco in eodem rite obtinendo
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 136#Beibd.20
- VD18
-
VD18 15175685-001
- Umfang
-
16 S.
- Sprache
-
Latein
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10642438-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Uhse, Erdmann
- Zschau
Entstanden
- 1708
Ähnliche Objekte (12)

Bey dem Grabe Der Hoch-Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendbelobten Frauen Christianen Sophien/ geb. Albertin/ Tit. Herrn Gottfried Olearii, Der heil. Schrifft Licent. der Griechischen und Lateinischen Sprachen Prof. Publ. des Grossen Fürsten-Collegii Collegiati, Höchstgeschätzten Ehe-Liebste/ wolten ... mit folgenden Klag- und Trost-Zeilen ihre Schuldigkeit abstatten Dessen beyde verbundene Brüder

Die betrübte/ doch von Gott beliebte Veränderung in dem Albhardtischen Hause : Als ... Herr D. Christian Albhardt ... Seine hertzvertraute Eh-Liebste ... Frau Gertraudt Albhardtin gebohrne Beyerin/ Den 20. Jan. 1708. verlieren ... muste Hierauf den 19. Februar. Bey der angestellten Leichen-Solennität ... aus schuldiger und dienstergebener Condolenz vorgestellet von Johann Schmiden, LL. Studios.

Mšnywt msḵt ḥgygh w-pyrwš ʿwbdyh m-brṭnwrh, h. e. textus talmudicus tractatûs de festivitate, sive tribus Judæeorum festis solennioribus : nec non commentarius eius a Bartenora confectus, cum utriusque versione Latina et annotationibus; quas a se adornatas ... publice disputando tuebitur m. Christianus Ludovioci ...

Der Abriß Eines Unvergleichlichen Bürgermeisters Ward an dem Exempel Des Magnifici ... Herrn, Hrn. Adrian Stegers, Des löblichen Schöppen-Stuhls Hochansehnlichen Assessoris, Hochverdienten Bürgermeisters ... gezeiget Und an dessen Begängniß-Tage Den 26. August. 1700. Der sämmtl. vornehmen Familie zum Troste ... vorgestellet von dero gehorsamst Ergebensten Langen
![Letztes Ehren-Gedächtnüß Des Hochwürdigen, Hoch-Edlen, Besten und Hochgelahrten Herrn, Herrn Christoph Schreiters, Hochberühmten Jcti, [...]andectarum P. P. der Juristen-Facultät Assessoris, der Löbl. Universität Syndici, des Löbl. Consistorii Advocati Ordinarii, und des Hohen Stiffts zu Naumburg Dom-Herrn, Als Derselbe den 21. Septembr. 1720. ... sanfft und selig entschlafen, Und darauf den 24. dieses Monats zu seiner Ruhestätte gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5c897ee6-cca8-44e5-9916-3a38aa3af57a/full/!306,450/0/default.jpg)