Archivale

Bäuerliche Fallehen, OA Crailsheim

Enthält: OA Crailsheim: Crailsheim; Ellrichshausen; Gröningen: nur Teilgemeinde Triftshausen; Gründelhardt: nur Teilgemeinde Hinteruhlberg; Honhardt mit Steinbach an der Jagst; Ingersheim mit Altenmünster; Jagstheim; Matzenbach; Onolzheim; Satteldorf; Stimpfach; Tiefenbach; Westgartshausen mit Ofenbach und Wittau; OA Gerabronn: Rot am See; OA Hall: Ilshofen; OA Künzelsau: Ailringen; OA Mergentheim: Hachtel; Bayern: Kühnhard an der Schlegel.
Darin: Grundriß Erdgeschoß und 1. Stock des Wohnhauses des Johann Bögel zu Stimpfach, 15.3.1820; Gesuch des Schneiders Andreas Grombach zu Rot am See um Nachlaß eines Teils seines zu den vereinigten Stiftungen in Ellwangen schuldigen Kaufhandlohnes, 4 Schr. (1788), 1819; Untersuchung wegen der von den Lehenbesitzern zu Hachtel erhobenen Widersprüche ihrer Lehenbarkeit zur Heiligenpflege Ailringen durch die Stiftungsverwaltung Ellwangen, 1 Bü. (1731-1809), 1818-1819; Abschriften und Auszüge von 1731-1809; Groß- u. Kleinhandroß- u. Handlohnentschädigungen von den zu den Crailsheimer Stiftungen lehenbaren Ohr- u. Söhnleingütern zu Kühnhard (Bayern), Qu. 1-12, 1818-1822.
Vorprov.: Sektion der Krondomänen, 3. Abt., 1814-1815 Sektion des Stiftungswesens, 1817

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4797
Alt-/Vorsignatur
5516
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 24. Lehensachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
(1731-1809), 1814-1840

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1731-1809), 1814-1840

Ähnliche Objekte (12)