Psychological aspects of infertility

Unerfüllter Kinderwunsch ist weltweit ein bedeutsames Problem. Die psychologischen Auswirkungen dieser Entwicklung werden meist unterschätzt, während der Mythos der „psychogenen Infertilität“ hartnäckig persistiert. In diesem Beitrag wird zunächst eine Übersicht über grundlegende Fakten zur Thematik gegeben, bevor die psychologischen Auswirkungen sowohl der Diagnosestellung Infertilität als auch der therapeutischen Optionen aufgezeigt werden. Psychologische Aspekte der Familienbildung mit Hilfe Dritter und der weiteren Entwicklung nach Kindsgeburt bzw. ohne Kind werden skizziert, wie auch ein kurzer Einblick in allgemeine und spezifische Beratungsinhalte bei unerfülltem Kinderwunsch gegeben. Der Beitrag schließt mit Überlegungen zu möglichen psychologischen Konsequenzen der weiteren medizinischen Entwicklungen in diesem Bereich.
The unfulfilled desire for children is a significant problem worldwide. The psychological effects of this development are usually underestimated, while the myth of “psychogenic infertility” stubbornly persists. This article first provides an overview of the basic facts on the subject before highlighting the psychological effects of both the diagnosis of infertility and the therapeutic options. Psychological aspects of “third-party” reproduction and further developments after childbirth or without a child are discussed, followed by a brief outline of the general and specific subject matter addressed in infertility counselling. The article concludes with reflections on the possible psychological consequences of further medical developments in this area.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Psychological aspects of infertility ; volume:36 ; number:3 ; year:2024 ; pages:171-177 ; extent:7
Medizinische Genetik ; 36, Heft 3 (2024), 171-177 (gesamt 7)

Urheber

DOI
10.1515/medgen-2024-2029
URN
urn:nbn:de:101:1-2409101537451.241801360220
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)