Sachakte
Schutz der Kesselflicker (Kesselführer) aus Soest, Hamm, Lippstadt, Unna, Lünen, Iserlohn und Hattingen vor ausländischer Konkurrenz
- Reference number
-
D 002, 41
- Context
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 18. Gewerbe, Handel und Industrie >> 18.1. Gewerbe >> 18.1.3. Ambulante Gewerbe
- Holding
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexentry person
-
Soest
Hamm
Lippstadt
Unna
Lünen
Iserlohn
Hattingen
- Date of creation
-
1613
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1613
Other Objects (12)

Vestische Beamte und Elmenhorster Hofesleute im Kirchspiel Waltrop ./. Beamte zu Lünen und Gutsherren im Amt Lünen: Veranschlagung der Hofesleute für die vom Generalkriegskommissar Johann Retzer zum Unterhalt der in der Stadt Lünen garnisonierenden niederländischen Truppen ausgeschriebenen Kontributions-Zahlungen, Bd. 1
