Archivale

Errichtung einer Judenschule in Dettensee

Enthält u.a.: Unterrichtsverhältnisse der Juden; Errichtung und Erbauung der Judenschule und Besoldung des Lehrers Salomon David Holländer; Bestreitung der Kosten und Beitragsbezug aus der Landeskasse; Auszug aus dem jüdischen Gemeindebuch zu Dettensee über die Finanzverhältnisse der Gemeinde; Entschädigungsforderung des Vorsängers Samuel Eppstein; Vereinigung der Vorsänger- und Lehrerstelle; Gebet für das Wohl des Fürsten Anton Aloys von Hohenzollern-Sigmaringen und der Regierung; Zeugnisse für den Lehrer Salomon David von Haigerloch über seine Fähigkeiten beim Schächten, ausgestellt von dem Rabbiner Adler in Mühringen und dem Oberrabbiner Löw Ach in Hechingen
Darin: Kolorierter Grundriss des Schulgebäudes

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Nr. 1083
Alt-/Vorsignatur
NVA II 14560
Rubrik 73 Nr. 4
Umfang
4 cm

Kontext
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen >> 29. Judensachen (Rubrik 73)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Fürstliche Landesregierung Sigmaringen

Indexbegriff Person
Ach, Löw, Oberrabiner, Hechingen
Adler, Rabbiner, Mühringen
David, Salomon, Lehrer, Haigerloch
Eppstein, Samuel, Vorsänger, Dettensee
Hohenzollern-Sigmaringen, Anton Aloys von; Fürst, 1762-1831
Hohenzollern-Sigmaringen, von; Familie
Holländer, Salomon David, Lehrer, Dettensee
Indexbegriff Ort
Dettensee, Horb am Neckar FDS; Juden
Dettensee, Horb am Neckar FDS; Judenschule
Haigerloch BL; Juden
Hechingen BL; Juden
Mühringen, Horb am Neckar FDS; Juden

Laufzeit
1821-1842

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1821-1842

Ähnliche Objekte (12)