Grafik
Bildnis von Harro Paul Harring (1798-1870)
Harro Paul Harring, geb. 28.8.1798 auf Ibenshof bei Wobbenbüll, Kreis Nordfriesland, gest. 15.5.1870 St. Hélier/Kanalinsel Jersey (England). Schriftsteller, Dichter, Maler, revolutionärer Politiker. Pseudonyme: Hamlet, Hopfer, Kasimirowicz, Johnes, Robert Johns, John Felleisen, Harro-Harring, Harro, Rhongar Jarr, Hazimierowicz. (3 Harring, Harro).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P2-H-1
- Weitere Nummer(n)
-
A 9182 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. gedruck Was: FA Hornemann 1849.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. zwischen Stern Was: Aut pro aut contra. H.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Hambourg, George Eggeling, Editeur Dammthorstrasse № 22
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Dédié à Mazzini, à Garibaldi, et à Averrana [?] par Carlo Rossi 1849.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: lith: Instituts v. Charles Fuchs, Hamburg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 5). (Seite: 111-115)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Kniestück
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
- (wann)
-
1849
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
- lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Entstanden
- 1849