- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
A: 22.1 Geom. 2°(80)
- Maße
-
Höhe: 224 mm (Platte)
Breite: 152 mm
Höhe: 319 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fauni cuiusdam Simulachrum e marmore exculptum miri Artificis opus Romae in nouis Aedibus Farnesianis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Neapel, Museo Archeologico Nazionale, Inv. 6329 (Neapel)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Faun
Gottheit (nicht christlich)
Lehrer
Mann
Skulptur
Antike
Panflöte
Löwenfell
ICONCLASS: Pan bringt Daphnis das Spielen der Panflöte bei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1623
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Marcucci, Giacomo (Drucker)
- Marcucci, Giacomo (Verleger)
- Cavalieri, Giovanni Battista de (Stecher)
Entstanden
- 1623