Taschenuhr

Goldemaille-Taschenuhr

Die Goldemaille-Taschenuhr wurde um 1840 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Moulinie in Genf hergestellt. Die Uhr besteht aus 18 Karat Gelbgold. Das Gehäuse ist in einer flachen Genfer Form gehalten. Die Gehäuseränder sind mit floralen Ornamentbändern verziert. Auf der Rückseite ist eine Miniaturmalerei in Emailletechnik zu sehen. Miniaturmalereien waren bei Uhren vor allem vom 16. bis ins 19. Jahrhundert beliebt. Das Motiv zeigt den Genfersee mit zwei Segelbooten von einer Aussichtsplattform von Montreux aus gesehen. Links am Ufer befindet sich das mittelalterliche Schloss Chillon. Im Hintergrund erhebt sich die imposante Gebirgskulisse der Chablais-Alpen. Das Motiv wird von floralen Ornamenten in Gold und Türkis, die in der sogenannten Emaille-Grubenschmelztechnik ausgeführt sind, umrahmt. Die Krone der Taschenuhr ist ebenfalls ornamentiert, der runde Bügel jedoch schlicht gehalten. Das Ziffernblatt besteht aus massivem Gold mit einer ornamental feinen Ziselierung, schwarz eingelegten römischen Zahlen und gebläuten Breguetzeigern. Das Uhrwerk wurde mit einem feuervergoldeten Brückenwerk mit gebläuten Schrauben, einer Zylinderhemmung und einer Ringunruh ausgestattet.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Taschenuhren
Inventarnummer
MSN-V 11592 H
Maße
Durchmesser (mit Bügel): 5 cm; Gewicht: 35,13 g
Material/Technik
18 Karat Gelbgold, ziseliert; Emaille; Emaille-Grubenschmelztechnik; Glas; Metall, feuervergoldet; gebläuter Stahl

Bezug (was)
Schloss (Architektur)
Uhr
Zeitmessgerät
Segelboot
Taschenuhr
Zifferblatt
Uhrwerk
Statussymbol
Miniaturmalerei
Gehäuse
Ziselieren
Unruh
Uhrzeit
Pendant (Bügelkopf)
Brückenwerk (Uhr)
Hemmung (Uhr)
Breguetzeiger
Grubenschmelz
Bezug (wo)
Montreux
Genfersee
Schloss Chillon

Ereignis
Herstellung
(wer)
Moulinié Frères & Cie, Genf
(wo)
Genf
(wann)
1840 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Taschenuhr

Beteiligte

  • Moulinié Frères & Cie, Genf

Entstanden

  • 1840 (?)

Ähnliche Objekte (12)