Friedhofsanlage

Friedhof Klein-Auheim (Friedhofsanlage); Hanau, Talweg, Zum Flurkreuz

Eröffnung: 1906Den neuen, in südlicher Randlage zum modernen Kleinauheim gelegenen Friedhof umfängt eine aus Basaltbruchsteinen geschichtete Mauer als eine sowohl traditionelle als auch zweckmäßige Form der Einfriedung. Der Eingang wurde hingegen als regelrechte Toranlage gestaltet, bestehend aus zwei eingeschossigen Ziegelbauten unter Krüppelwalmdächern und einem von Sandsteinbalustern flankierten Lanzettspitzenzaun. (g,s)KreuzigungsgruppeDatierung: um 1910Bildhauer: Gebr. Kloubert/Groß-Steinheim (Signatur)Neuromanische Sandsteinädikula mit flankierenden Rundpfeilern, die romanisierenden Würfelkapitelle mit den griechischen Buchstaben Alpha und Omega bezeichnet. Die Archivolte (Umschrift: „Ich bin die Auferstehung und das Leben") wurde wie die Seitenwangen durch Inschriften betont, letztere zudem durch die Reliefs des Weinlaubs und der Ähren. Der Archivolte eingestellt ein plastisch ausgearbeitetes Kreuz sowie eien Christusfigur (Segensgestus). Aufgestellt ein übergroßes Kreuz mit dem Corpus Christi zwischen den Figuren des trauernden Maria und des Johannes des Täufers; die auf den Seitenwangen aufgebrachten Inschriften stammen aus dem Johannes-Evangelium („Siehe, deine Mutter [Joh. 19, 27]"; „Siehe, deinen Sohn [Joh. 19, 26]").Grabstätten(1) KaiserÄlteste Bestattung:M. Anna Kaiser, geb. Winter, gest. 1920Schlichte Granitstele mit seitlichen, leicht profilierten Beistützen und integriertem Pflanzbecken, im oberen Bereich Galvano-Relief mit der Darstellung Jesus mit der Dornenkrone. Den Stein krönend ein Kreuz, ebenfalls aus Granit.(2) Ganß/KollhoffÄlteste Bestattung:Johannes Ganß, gest. 1921Die aus grauem Granit gefertigte Stele mit gerundetem Abschluss wohlproportioniert durch seitliche Beistützen und zwei Fundamente, das untere mit Schriftfeld versehen. Ein aufgesetztes Kreuz und das Relief von Jesus mit der Dornenkrone verstärken den sakralen Charakter.

Talweg | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Talweg, Zum Flurkreuz, Hanau (Klein-Auheim), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Friedhofsanlage

Other Objects (12)