Flipping journals to open: Rethinking publishing infrastructure
Abstract: The resignation of the editorial board of an Elsevier-owned linguistics journal and its open access reorganization could get the ball rolling for other journals to follow suit. This case is a reminder that open access means more than just providing access to an article; it means rethinking the whole process of publishing. Open access also raises important questions about who owns the critical information infrastructure for online publishing
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 9 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
RatSWD Working Paper Series ; Bd. 251
- Klassifikation
-
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2015
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- (wann)
-
2015
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- DOI
-
10.17620/02671.25
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022091916340374308683
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wagner, Gert G.
- Fecher, Benedikt
- Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2015