Einlage (Perlmutt)
Einlage (Perlmutt)
Flache Einlage aus geschliffenem und poliertem Perlmutt mit geritztem Dekor. Die Fläche ist mit einem dichten Muster aus dreieckigen blattförmigen Ornamenten verziert. An einer Seite befindet sich eine feine Durchbohrung. In Samarra, der Residenz der abbasidischen Kalifen, waren Paläste und zahlreiche Privathäuser reich mit Friesen aus Stein und Stuck, Einlagen und Wandmalereien geschmückt.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
Sam 953
- Maße
-
Länge: 4,2 cm
Breite: 3,4 cm
Wandungsstärke: ca. 0,4 cm
- Material/Technik
-
Perlmutt, geschliffen, poliert, geritzt, durchbohrt
- Klassifikation
-
Organisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Samarra
- (wann)
-
836 - 892
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einlage (Perlmutt)
Entstanden
- 836 - 892