Archivale

Glöcklertor von allen vier Seiten. Um 1830

Vier Nahsichten des Glöcklerturms von verschiedenen Himmelsrichtungen.
Der Künstler hat dieselben Ansichten, jedoch zusammen mit der Darstellung der umliegenden Gebäude, einzeln gezeichnet (vgl. Ans. 278 Bl. 1-5).
v.l.n.r.: Glöcklesturm
- von Süden (vgl. Ans. 278 Blatt 3)
- von Osten (vgl. Ans. 278 Blatt 5, und Blatt 2)
- von Westen (vgl. Ans. 278 Blatt 4)
- von Norden (vgl. Ans. 278 Blatt 1).

Reference number
F 3/1, 0278/1
Former reference number
Museum: 1734 aehem. Sign. v.Archiv: Ans 314
Formal description
- stark vergilbt- Stockflecken
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 22,1 x 28,1

Herstellungstechnik: Bleistift aquarelliert

Bezeichnung auf dem Original: Bleistift: u.m: "Glöcklerthor Thurm"
o.l. nach r.: "gegen Mittag, Abend, Morgen, Mitternacht"
u.l. nach r.: "2-3 Uhr"; 1-2 Uhr; 9-10 Uhr; "
u.M.: "32' breit"

Künstler: Eduard Mauch (1800-1874)
u.l.: "Mauch gez."

Verweise/Literatur: Schef 10168

Context
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Glöcklertor
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1830

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1830

Other Objects (12)