Schellackplatte
Titel A: Cáocāo's Gefangennahme und Freilassung (捉放曹) Titel B: s. A Teil 2
Ort: Peking Modus: xīpí 西皮 Gattung: Peking-Oper Rollentyp: quánguó chímíng yōuděng xūshēng 全国馳名優等鬚生 ("Im ganzen Land renommierter xūshēng": xūshēng ist eine Männerrolle mit langem Bart) Interpret: Luó, Xiǎobǎo 羅小寶 Titel: "Cáocāo's Gefangennahme und Freilassung" Zhuō fàng cáo 捉放曹 (eine Geschichte aus dem Roman "Die Geschichte der Drei Reiche" [chinesisch 三國演義 / 三国演义, Sānguó Yǎnyì] von Luó Guànzhōng [ 羅貫中 / 罗贯中] [Geburtsname Luo Ben (罗本]; * um 1330 in Taiyuan oder Qiantang; † vermutlich um 1400 in Qiantang]
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII 78/0805
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
-
No Siao Pao, Interpret*in
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Odeon, Produzent*in
- (wo)
-
China
Beijing (Peking) (北京市)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Odeon, Produzent*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schellackplatte
Beteiligte
- No Siao Pao, Interpret*in
- Odeon, Produzent*in