Archivale
Amtliche und private Unterlagen zur Geschichte von Soest im Zweiten Weltkrieg
Enthält: Zerstörungsgrad der Soester Gebäude (1955); Wilhelm Stiegler: Flerke während des Zweiten Weltkriegs; Brief von Max Heereman v. Zuydtwyck an den Soester Buchhändler Julius Mocker zum Kriegsende in Soest (abgedruckt in: Soester Chronik 1942-1948, S. 260f.); Zusammenstellung der Bau-, Kunst- und Geschichtsdenkmäler von Stadt und Landkreis Soest mit Angabe der Bombenschäden; Kl. [=Karl] Hilse: Erinnerung an den 5. Dezember 1944; Übersetzung des Berichts von Guy Gibson über den Bombenangriff auf die Möhnetalsperre am 17. Mai 1943; Zeitungsausschnitte
- Reference number
-
D Hs, 19
- Context
-
Materialsammlungen und Handschriften zur Geschichte Soests von 1933-1950
- Holding
-
D Hs Materialsammlungen und Handschriften zur Geschichte Soests von 1933-1950
- Indexbegriff subject
-
Baudenkmal - Bombenschäden
Gebäudeschäden - Zerstörungsgrad
Geschichtsdenkmal - Bombenschäden
Kunstdenkmal - Bombenschäden
Möhnetalsperre - Bombenangriff
Wohngebäude - Zerstörungsgrad
- Indexentry place
-
Flerke - Bombenschäden
- Date of creation
-
1939 - 1945
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Soest. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1939 - 1945