Akten
3/2 [fol. 159f]: 1641 Jan. 14 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Pregitzer Nicolai, Gruber, Rümelin, Wiebel, Bardili, Rauscher, Geilfus, Schmid; 1.) Gesuch von Johann Ludwig Mayer, Johann Sebastian Mütschelin und 'Alt' Kürner aus Stuttgart um Verleihung des Geldes, welches bisher Bürgermeister Henseler zu Stuttgart, in das Weinmannische Stipendium; (Faber 26/8). verzinst habe. Verleihung an Bürgermeister Etzell aus Markgröningen. [UAT 3/2, Bl. 159]; 2.) Bericht des Dr. Johann Ulrich Rümelin über die zugesagte Hilfe von Dr. Jäger für das fürstl. Stipendium und die Universität. [UAT 3/2, Bl. 159]; 3.) Interimsverweisung der assignierten Gültbriefe an die Professoren. [UAT 3/2, Bl. 159]; 4.) Gesuch des Johann Konrad Brodtbeckh (Anm. 1), Verwalter des fürstl. Stipendiums, um Verleihung des akademischen Bürgerrechts (Anm. 2) [UAT 3/2, Bl. 159]; 5.) Bitte des Mag. Konrad Cellarius, stud. med., um Aufnahme ins Fleckhianische Stipendium. (Anm. 3) [UAT 3/2, Bl. 159']; 6.) Gesuch des Mag. Johann Ulrich Schroll, Pfarrer zu Bondorf, um Erlangung seiner Ansprüche bei der Eysinggreinischen Erbschaft. [UAT 3/2, Bl. 159']; 8.) Bestellung des Caspar Schaeffer wegen der Unfridischen Erbschaft. [UAT 3/2, Bl. 159']; 9.) Aufhebung der Beschlagnahme der Früchte zu Kusterdingen. [UAT 3/2, Bl. 159']; 10.) Schroppische Angelegenheiten wegen der Schaefferischen Erben. [UAT 3/2, Bl. 159']; Anm. 1: Johann Konrad Brodtbeckh: MUT 22893 [1641]; Pfeilsticker § 2922. Anm. 2: Vgl. UAT 9/4, fol. 3 Nr. 5. Anm. 3: Mag. Konrad Cellarius: MUT 22716 [1636]. den Früchtebestand zu Eningen zu berichten. [UAT 3/2,159'].
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XXI
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XXI
- Bestand
-
UAT 3/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte