Münze
Württemberg: Ludwig
Vorderseite: D G LVDO - VICVS DVX WIRTEMB ET TECC - Umschrift zwischen Perl- und Zierkreis, im Feld gepanzertes Brustbild von Herzog Ludwig mit Kommandostab und Degen nach rechts, in Halshöhe links und rechts geteilte Jahreszahl 15-85.
Rückseite: CO MONTIS - PELIGARDI ETC - Umschrift, im Feld quadriertes Wappen mit zwei Helmzieren und Helmdecken, unten N G W (Nach Gottes Willen).
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Die Münze ist eine Gedenkprägung anlässlich der zweiten Vermählung des Herzogs Ludwig mit Ursula von Pfalz-Veldenz.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18226691
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 28.56 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: U. Klein - A. Raff, Die Württembergischen Münzen von 1374-1693 (1993) Nr. 152.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ludwig (1568/78-1593), Herzog von Württemberg (01.01.1554 - 28.08.1593) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ludwig (1568/78-1593), Herzog von Württemberg (01.01.1554 - 28.08.1593) (Autorität)
Distler Kaspar (1550-1595) (Stempelschneider)
- (wo)
-
Deutschland
Württemberg
Stuttgart
- (wann)
-
1585
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Ludwig (1568/78-1593), Herzog von Württemberg (01.01.1554 - 28.08.1593) (Autorität)
- Distler Kaspar (1550-1595) (Stempelschneider)
Entstanden
- 1585