- Alternative title
-
te ipsum
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 98#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14520974
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
24 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Verfasser am Ende des Briefes auf Seite 23 genannt
Signaturformel A12 [$7], Kettlinien vertikal, Wasserzeichen im Kopf des Falzes
Mit anderer Seitenzählung auch in: "Die hell-scheinende Sonne Am Alchymistischen Firmament des Hochteutschen Horizonts. Das ist: D. Petri Joh. Fabri Ehmaligen Königl. Französischen hochberühmten Leib-Medici Manuscriptum, Oder Sonderbares noch niemahlen Teutsch heraus-gegebenes Buch" von 1705 (VD18 11122684). Siehe dazu: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 3178
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- (who)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (when)
-
[1705?]
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252752-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
- Medizin
- Alchemie
Associated
- Reger, Ernst
- [Verlag nicht ermittelbar]
Time of origin
- [1705?]
Other Objects (12)
Joachimi Polemann Novum Lumen Medicum : in welchem des hochbegabten Philosophi Helmontii vortreflich- und höchstnöthige Lehre von dem hohen Geheimnis des Sulphuris Philosophorum, aus getreuem wohlmeynendem Gemüthe gegen die Unwissenden und Irrenden, wie auch aus mitleidendem Hertzen gegen die Krancken gründlich erkläret wird
Gründliche Einleitung zur Allgemeinen grossen Medicin : Wie selbige Aus allen dreyen Reichen der Natur zu verfertigen, durch das vortrefflichste Universal-Menstruum, Welches Die Krafft hat, ein jedes Metall auf- und zuzuschliessen, auch wieder in seine Materiam zu reduciren, Dann auch Das fixe und unzerstörliche Gold in ein wahrhafftes Aurum Potabile zu bringen [et]c.
Microscopium Basilii Valentini, Sive Commentariolum Et Cribrellum über den großen Kreuzapfel der Welt : Ein Euphoriston der ganzen Medicin, Ex Theoria Et Praxi Grauinii Composuit Ant. Josephus Kirchweger De Forchenbron, V. M. Doctor in Mährisch Kromau, allen Philo-Medicis, Chymicis, Pharmacopaeis, Chirurgis Et Singulis Medicinae Amatoribus Chymicaeque Artis Praeprimis Fautoribus, zu ihrem freundlichen Faueur und Beneuolenz ; Ein Compendium der ganzen chymischen Scienz und Physica Hermetica Concentrata; ein Werk, so noch nie gesehen worden, höchst nützlich zur Praxi und der jetzigen Welt höchst nöthig
Gabrielis Falopii Hochberühmten Medici zu Padua in Italien Neu eröffnete vortreffliche und rare Geheimnisse der Natur : Darinnen In zehen Büchern gehandelt wird, Von Allerhand Olien, Cerotten, Ungventen, Pillulen, Electuarien, Weinen, gebrandten Wassern, zu unterschiedlichen Gebrechen und Kranckheiten ... sambt etzlichen sehr nützlichen Geheimnissen aus der Chymia, Vormahls vom Authore in Italiänischer Sprache publiciret, itzo aber männiglich zum besten ins Teutsche übersetzet und vermehret mit einem Anhange Von gifftigen Fiebern, Lendenstein, Colica oder Darmgrimmen ... nützlich zu gebrauchen
Microscopium Basilii Valentini, Sive Commentariolum Et Cribrellum über den großen Kreuzapfel der Welt : Ein Euphoriston der ganzen Medicin, Ex Theoria Et Praxi Grauinii Composuit Ant. Josephus Kirchweger De Forchenbron, V. M. Doctor in Mährisch Kromau, allen Philo-Medicis, Chymicis, Pharmacopaeis, Chirurgis Et Singulis Medicinae Amatoribus Chymicaeque Artis Praeprimis Fautoribus, zu ihrem freundlichen Faueur und Beneuolenz ; Ein Compendium der ganzen chymischen Scienz und Physica Hermetica Concentrata; ein Werk, so noch nie gesehen worden, höchst nützlich zur Praxi und der jetzigen Welt höchst nöthig
Lumen Artis Prudentiæ Intelligentiæ Sapientiæ Das ist: Wahre, klare und aus dem ersten Philosophischen Grund fliessende Unterweisung, Wie und auf was Weis, das bißhero so verborgene Geheimnuß zu der Universal-Tinctur Deren Alten auf Menschliche und Metallische Leiber zu gelangen : Darinnen solch Menstruum seu solvens universale Philosophicum begriffen, daß das Gold sinè strepitû, wie Eys in warmen Wasser zerschmiltzt: sambt den gantzen Philosophischen Process; und wie dessen 3. Principia zu extrahiren, mit seinen Mare Hermeticè zu componiren, zu fermentiren und zu augmentiren; welches noch von keinem Philosopho biß dieser Stund so klar und deutlich mit allen Hand-Griffen erkläret und entdecket worden. Dann Theophrasti Paracelsi Kurtzer Weeg den Lapidem Philosophorum zu bereiten, womit ein Nagel ohne Feuer zu beständigen Gold kan tingiret und vermehret werden. Nebst einem gantzen Chymischen Corpore Uber 100. schönen, künstlichen Medicamenten, die allen Medicis, Chymicis, Apotheckern höchst dienlich; wie auch das Aurum potabile aus dem perfecten und imperfecten Gold auf unterschiedliche Art in formâ liquidâ & siccâ zu verfertigen seye, und ist dessen Gold-Tinctur und Pulver ex primo Ente præparirter, nebst anderen kostbaren Medicamenten bey dem Authore um ein Billiges zu bekommen