Monograph
Hebräer und Israeliten : eine Untersuchung über die Bedeutung der Bezeichnung 'Ibrim und ihre Folgerungen auf die Beziehungen Israels zu Ägypten und auf die Einwanderung der Israeliten in Kanaan / vorgelegt von Hermann Weinheimer
- Location
-
Frankfurt am Main
- Extent
-
III, 74 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Tübingen, Univ., Diss., 1911
- Notes
-
Tübingen : Dr. H. Laupp, 1912
Tübingen, Univ., Diss., 1911
- Subject
-
Juden
Geschichte
- Contributor
- Published
-
Tübingen : Dr. H. Laupp, 1912
- URN
- Table of contents
-
Inhaltsverzeichnis; I. Die bisherige Erklärung der Bezeichnung ʿIbrim; II. Kritik der bisherigen Erklärung; III. Die Anwendung der Bezeichnung ʿIbrim in den Kapiteln 1. Sam. 13. 14 und 4; IV. Weitere Abschnitte, in denen die Bezeichnung ʿIbrim vorkommt; V. Die Einwanderung der israelitischen Stämme in Kanaan; VI. Mose, der Stamm Lewi und die Hebräer; VII. Die Chronologie der hebräischen und israelitischen Einwanderung nach ägyptischen Zeugnissen; VIII. Die hebräische und israelitische Einwanderung in Kanaan nach den alttestamentlichen Zeugnissen; IX. Weitere Spuren einer Hebräerüberlieferung; X. Die Stellung von Abraham, Jakob und Joseph in ihren Beziehungen zu Aegypten und zur Geschichte Israels; XI. Aegyptische bezw. hebräische Elemente in der israelitischen Ueberlieferung; XII. Erklärung von 1. Sam. 13 und 14 ₁ - ₂₃; Anhang
- Last update
-
16.03.2023, 2:05 PM CET
Data provider
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Tübingen : Dr. H. Laupp, 1912