Akten

Autographensammlung Karl Alexander von Müller, Mappe 6 ("Künstler")

Enthält:

Peter v. Cornelius (1783-1867), Maler: fehlt [Vgl. Auktion Nr. 31 vom 05.-08.05.1998 bei Zisska und Kistner, Urkunden und Autographen Nr. 54: Peter v. Cornelius, an Eduard v. Schenk (1788-1841), bayer. Innenminister und Dichter; München, 23.01.1829; noch einmal bei Auktion Nr. 32/I vom 02.-05.11.1998 bei Zisska und Kistner, als Urkunden und Autographen Nr. 77.]

Henriette Feuerbach (1812-1892), Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach (1829-1880) an Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker; Nürnberg, 05.01.1880 (Todesanzeige Anselm Feuerbachs).

Henriette Feuerbach (1812-1892), Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach (1829-1880) an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; o.O., 06.11.1887.

Henriette Feuerbach (1812-1892), Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach (1829-1880) an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Ansbach, 11.02.1888.

Henriette Feuerbach (1812-1892), Stiefmutter des Malers Anselm Feuerbach (1829-1880) an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Ansbach, 21.03.1888.

Eduard Ritter v. Grützner (1846-1925), Maler, an Adolf Dirr (1867-1930), Ethnograph am Museum für Völkerkunde in München; München, 17.12.1917.

Wilhelm Ritter v. Kaulbach (1805-1874), Maler, an [das Ordenskapitel des Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst bzw. dessen Schriftführer, Staatsrat Sebastian Ritter v. Daxenberger (1809-1878)]; München, 03.11.1871 (mit Vermerk "Beilage IV").

Leo v. Klenze (1784-1864), Maler, an Eduard v. Schenk (1788-1841), bayer. Innenminister und Dichter; Egloffstein, 11.07.18..

Visitenkarte "Franz von Lenbach" (1836-1904), Maler, mit kurzer Nachricht für [?]; München, 05.10.1890.

Franz v. Lenbach (1836-1904), Maler, an [Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901), bayer. Ministerpräsident und Reichskanzler]; München, 25.11.1896.

Adolf Friedrich (seit 1876 Graf) v. Schack (1815-1894), Schriftsteller, Kunsthistoriker und -sammler, an [das Ordenskapitel des Maximiliansordens für Wissenschaft und Kunst bzw. dessen Schriftführer, Staatsrat Sebastian v. Daxenberger (1809-1878)]; München, 10.11.1866 (mit Vermerk "Beilage 2").

Hans Thoma (1839-1924), Maler, an Karl Alexander v. Müller; Karlsruhe, 28.09.1915 (mit Briefumschlag vom 25.09.1915 und handschr. Entwürfen der Antwortschreiben ?).

Hans Thoma (1839-1914), Maler, an Karl Alexander v. Müller; Karlsruhe, 09.10.1915.

Fritz Behn (1878-1970), Bildhauer, an Karl Alexander v. Müller; München, 29.03.1921.

Visitenkarte "Käthe Dorsch" (1892-1957), Schauspielerin, mit kurzer Nachricht für [?].

Therese van Duyl, geborene Schwartze (1852-1918), niederländische Malerin, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Amsterdam, 10.12.1910.

Therese van Duyl, geborene Schwartze (1852-1918), niederländische Malerin, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Amsterdam, 27.12.1910 (mit Briefumschlag).

Therese van Duyl, geborene Schwartze (1852-1918), niederländische Malerin, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Amsterdam, 19.01.1912 (mit Briefumschlag).

Therese van Duyl, geborene Schwartze (1852-1918), niederländische Malerin, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Amsterdam, 17.07.1914 (mit Briefumschlag).

Therese van Duyl, geborene Schwartze (1852-1918), niederländische Malerin, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Amsterdam, 04.02.1917 (mit Briefumschlag).

Hermann Hahn (1868-1942), Bildhauer, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; München, 21.08.1911.

Hermann Hahn (1868-1942), Bildhauer, an Lina Mayr, Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers; Grand Canyon of the Colorado (Arizona, USA), 12.05.1914.

Hermann Hahn (1868-1942), Bildhauer, an Karl Alexander v. Müller; München, 29.11.1918.

Friedrich Kayssler (1874-1945), Schauspieler und Schriftsteller, an Guido Graf Henckel, Fürst v. Donnersmarck (1888-1959); Kleinmachnow (bei Berlin), ...04.1939.

Ernst Kreidolf (1863-1956), Maler und Kinderbuchillustrator: fehlen [Vgl. Auktion Nr. 29/I vom 20.-24.05.1997 bei Zisska und Kistner, Urkunden und Autographen Nr. 359: Ernst Kreidolf an Leopold Weber (1866-verschollen seit 1943), Schriftsteller; Bern, 29.04.1925 bis 24.09.1928 (3 Postkarten).]

Carl Milles (1875-1955), schwedischer Bildhauer, an Adolf Dirr (1867-1930), Ethnograph am Museum für Völkerkunde in München; Lidingö (Schweden), 22.02.1928.

Anton Müller-Wischin (1865-1949), Maler, an Karl Alexander v. Müller; Marquartstein, 10.09.1940 (mit Briefumschlag).

Reference number
NL Müller Karl Alexander, BayHStA, NL Müller Karl Alexander 710/6
Language of the material
ger
Further information
Unternummer: 6

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Nachlass Müller, Karl Alexander von >> 4. Materialsammlung >> 4.12 Autographensammlung
Holding
NL Müller Karl Alexander Nachlass Müller, Karl Alexander von

Date of creation
1866 - 1940

Other object pages
Provenance
Nachlass Müller, Karl Alexander von
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1866 - 1940

Other Objects (12)