Archivale
Instrument über die Degradation des wegen Hexerei angeklagten Georg Henffler, Priester und Kanoniker in Stift Neumünster in Würzburg
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Würzburg, Hexenprozesse gegen Geistliche unter Fürstbischof Philipp Adolf von Ehrenberg, Nr. 033
- Alt-/Vorsignatur
-
Hexenprozesse gegen Geistliche der Stadt Würzburg, Faszikel 2 | 2.23 | Folio 1–6
- Umfang
-
1 Faszikel (0,2 cm)
- Kontext
-
Hexenprozesse gegen Geistliche unter Fürstbischof Philipp Adolf von Ehrenberg >> Hexenprozesse gegen Geistliche
- Bestand
-
Hexenprozesse gegen Geistliche unter Fürstbischof Philipp Adolf von Ehrenberg
- Indexbegriff Person
-
Ehrenberg, Philipp Adolf von, Fürstbischof von Würzburg
Faltermaier, Christoph, Dr., Ratgeber (Consiliarius) des Fürstbischofs
Frank, Leonhard, Abt des Prämonstratenserklosters Würzburg-Oberzell
Ganzhorn, Joachim, Dr., Beisitzer (Assessor) des Konsistoriums und Offizialats
Hammelmann, Markus, Lizentiat, Dekan in Würzburg-Stift Haug
Henffler, Georg, Priester, Kanoniker in Würzburg-Stift Neumünster
Jordan, Balthasar, Dr., Dekan in Würzburg-Stift Neumünster
Neidlein, Georg, Magister, Verteter des Fiskus (Substitutus procurator fisci generalis et specialis)
Nötzel, Michael, öffentlicher Notar und vereidigter Schreiber der Geistlichen Kanzlei (Notarius publicus et Cancellariae Ecclesiasticae scriba juratus)
Riedner, Johannes, Dr., Generalvikar, Kanoniker in Würzburg-Stift Haug
Rupert, Pater, Prior des Schottenklosters Würzburg
Söllner, Johann Melchior, Dr., bestellter Exekutor, Kanoniker in Würzburg-Stift Neumünster
Streublein, Andreas, Abt des Benediktinerklosters Würzburg-St. Stephan
Wagenhauer, Jodokus, Weihbischof
Weidenbusch, Raimund, Pater, Prior des Franziskanerklosters Würzburg
- Laufzeit
-
1629
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.09.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1629