Aspekte der politischen Bildung nach 1945 : politische Erwachsenenbildung unter dem Einfluss schulischer politischer Bildung

Da eine Geschichte der politischen Erwachsenenbildung bis heute fehlt, wird untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der schulischen politischen Bildung und der politischen Erwachsenenbildung nach 1945 bestehen. Volker Reinhardt zeigt sehr anschaulich, dass sich die allgemeine und vor allem die schulische politische Bildung und die politische Erwachsenenbildung nach 1945 sehr ähnlich entwickelt haben. Es gibt allerdings eine Wechselbeziehung zwischen der Erwachsenenbildung und der politischen Schulbildung, die bisher noch nicht aufgearbeitet wurde. Es wird die Frage erörtert, inwieweit die - vorrangig auf die Schule zielende - Theoriediskussion der politischen Bildung die Praxis der Erwachsenenbildung erreicht hat. Die unterschiedlichen Quellen, wie zum Beispiel Konzeptionen zur politischen Bildung, Einschätzungen von Zeitzeugen und insbesondere Geschichtsschreibungen über die ausführlich untersuchte schulische politische Bildung, werden zum einen mit den wenigen vorhandenen Historiographien politischer Erwachsenenbildung, zum anderen mit der Aufarbeitung der Geschichte allgemeiner Erwachsenenbildung verglichen. Mit dieser Analyse kann die Lücke in der Erforschung der politischen Erwachsenenbildung nach 1945 geschlossen werden.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896220660
3896220667
Maße
21 cm, 230 gr.
Umfang
142 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 122 - 142

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Geschichte 1945-2000
Politische Bildung
Erwachsenenbildung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Krämer
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)